Partikelmaske Wilson FFP2 mit Ventil
Partikelmaske HONEYWELL WILLSON der Filterklasse FFP2 aus Spezialvliesstoff, Dichtlippe im Nasenbereich, Ausatemventil, Nasenbügel, zwei Gummibänder.
Gewicht ca. 15 g.
Atemschutzmasken und COVID-19
Aufgrund verbreiteter Liefer-Engpässen für FFP2-Masken erscheinen bei vielen Quellen Masken mit der Markierung "KN95".
Unterschied FFP2 und KN95
FFP2 ist eine Produktklassifizierung nach EN 149:2001. Die Produkte unterstehen der EU-PSA-Verordnung 2016/425.
KN95 ist eine Produktklassifizierung nach GB2626-2006, was eine Chinesische Norm ist.
Weitgehend sind beide Produktprüfungen identisch - ausgenommen beim Test mit flüssigen Aerosolen. Dieser Test wird nur in der EN 149:2001 verlangt.
Einsatz gegen COVID-19
Im Einsatz gegen die Übertragung von Corona-Viren, sind beide Typen in Hygieneschutz-Bereichen geeignet und einsetzbar. FFP2-Masken mit Ausatemventil dürfen im Gesundheitswesen nur für den Schutz des Personals eingesetzt werden.
Einsatz in der Industrie
Für den Schutz der Atemorgane von Trägern in der Industrie und im Gewerbe, genügt die Maske nach KN95 aufgrund des fehlenden Nachweises der Filtration von flüssigen Aerosolen nicht!
In Industrie, Gewerbe und teilw. Landwirtschaft dürfen nur FFP2 - oder wo angebracht höherwertige Atemschutzprodukte - eingesetzt werden. Viele der hier aufzufangenden Partikel sind nicht fest sondern flüssig. Insbesondere betroffen sind folgende Tätigkeiten/Branchen (nicht abschliessende Aufzählung):
Pharmaindustrie
Metallbearbeitung
Kunststoffbearbeitung
Abgase von Verbrennungsmotoren
Schädlingsbekämpfung
Lackierereien
usw
quelle: swiss-safety.ch
Einheit: | Pkt. à 20 Stk. |
Filterklasse: | 2P |