Details
Vorteile u. Eigenschaften:
- leicht und sauber zu verarbeiten
- klebt nicht
- jederzeit demontierbar
- giftfrei
- silikonfrei
- Schutz vor Korrosion verhärtet nicht
- ist lösungsmittel- und schwundfrei
- trocknet nicht ein und reizt nicht die Haut
- für alle Gasarten, einschliesslich Erdgas und Flüssiggas
- in den Gasphasen geeignet
- kann sofort unter Druck gesetzt werden
Anwendung:
Reinigung des Gewindes mit einem Lösungsmittel. Aufrauen des Gewindes mit einem Sägeblatt oder einer Metallbürste.
Empfehlung:
Paste auf das Gewinde auftragen! Den Hanf/Flachs nun gleichmässig und stramm in das Gewinde wickeln, vom Rohrende aus nach innen. Der erste und die letzten beiden Gewindegänge bleiben frei. Das Gewinde sollte so mit Hanf/Flachs ausgefüllt sein, dass die Gewindespitzen noch sichtbarsind.
Der Hanf/Flachs sollte nicht die Rohröffnung verdecken oder kreuzen.
Den Hanf/Flachs mit einer Schicht Neo-Fermit Gewindedichtpastegleichmässig einstreichen. Dabei sicherstellen, dass der komplette Hanf/Flachs mit einer gleichmässigen Schicht abgedeckt ist. Die Paste wird mit den Fingern auf das Gewinde aufgetragen indemman um das Gewinde herumfährt.
Rohr und Gegenstück können nun zusammengeschraubt und sofort in Betrieb genommen werden. Mit Neo-Fermit Dichtmittel undHanf/Flachs eingedichtete Verbindungen können korrigiertwerden. Überschüssige Dichtmasse mit einem Tuch abwischen.