Die vom Menschen verursachten CO2-Emissionen durch Energiegewinnung von fossilen Brennstoffen und Landumnutzung betragen etwa 11 Milliarden Tonnen CO2 pro Jahr. Von diesen CO2-Emissionen werden knapp 30% vom Land und ca. 20% von den Ozeanen gespeichert.
Es ist daher dringend, dass wir die Abholzung in den Tropen stoppen und wieder aufforsten. Acht Millionen Quadratkilometer aufgeforsteter Wald führt zu einem geschätzten Minus von 0,3 Grad Celsius bis zum Ende des Jahrhunderts.
Zusammen schaffen wir das!
Nun könnt Ihr mittels einer Baumspende die Aufforstungsprojekten im Sinne der Nachhaltigkeit unterstützen. Für eine bessere und nachhaltige Zukunft.
Die Aufforstung findet in Zusammenarbeit mit der Firma carbon-connect AG sowie über die One-Tree-One-Life-Aufforstungskampagne von BOS Schweiz, Trees for the Future und Sustainable Harvest statt.
Unsere Projekte
Das Projekt verfolgt eine Drei-Säulen-Strategie: Armutsbekämpfung, Beseitigung von Hunger sowie Gesundung der Umwelt durch Aufforstung. Die lokale Bevölkerung wird in Agroforstwirtschaft ausgebildet, bewirtschaftet ihre Böden selbständig und kann sich so selber verpflegen. Zudem wird auf landwirtschaftliche Zerstörung von Wäldern verzichtet. Die positiven Umweltauswirkungen sind schier endlos, denn Bäume retten Leben!
Um die Mission von Sustainable Harvest International zu erfüllen, werden Bauern über 5 Jahre ausgebildet und unterstützt. In den letzten 20 Jahren wurden über 3000 Familien ausgebildet, über 25000 Hektaren degradiertes Land regeneriert und 4 Millionen Bäume gepflanzt.
Im Rahmen der One-Tree-One-Life-Kampagne forstet BOS Schweiz gemeinsam mit Volontären, Mitarbeitenden der BOS Foundation und der lokalen Bevölkerung abgebrannten Regenwald wieder auf und renaturiert zerstörte Torfmoorwälder. Letztere sind ein weltweit einzigartiges Ökosystem und gigantische CO2-Speicher: Torfmoore bedecken nur 3% der Erdoberfläche, speichern aber einen Drittel des erdgebundenen Kohlenstoffs - doppelt so viel wie alle Wälder der Erde! Brennen sie, wird vier bis 40-mal mehr CO2 freigesetzt, als bei Waldbrände in anderen tropischen Gebieten.
Indem BOS Schweiz diese Böden renaturiert, den natürlichen Brandschutz wieder herstellt und mit endemischen und bedrohten Sorten aufforstet, wird effizienter Klima- bzw. Regenwaldschutz mit Artenschutz, sowie nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit verbunden.