Wabool TV: GHS Gefahrenkennzeichnung
Worauf achten Sie bei der Einführung eines neuen chemischen Produktes?
Das BAG bietet mit diesem Clip eine Zusammenfassung zum verantwortungsvollen Umgang mit chemischen Produkten im Alltag.
Lerne den Sicheren Umgang und die Hinweise auf dem Produkt und dem dazugehörigen Sicherheitsdatenblattes besser zu verstehen.
Was muss ich beim Kauf von neuen Chemie-Produkten beachten?
Checkliste:
Bestellung
Achte bereits bei der Bestellung darauf, sicherheitsrelevante Informationen zum Produkt zu sammeln.
Lieferung
Beim Eintreffen des neuen Produkts, soll es vom Sicherheitsverantwortlichen des Betriebs entgegengenommen werden. Dieser hat die Aufgabe das Sicherheitsdatenblatt des Produktes genau durchzulesen. Er entnimmt dort wichtige Informationen zum Produkt wie z.B. dem richtigen Umgang, Lagerung, Transport, Entsorgung, Schutzmassnahmen sowie zum Vorgehen im Unglücksfall.
Anwendung
Informiere die Mitarbeiter, welche das Produkt verwenden, wo sie die entsprechenden Informationen zur Anwendung auf der Produktetikette finden (das Gefahrensymbol, Sicherheitshinweise, Dosierung etc.).
Schutzmassnahmen
Besprich mit ihnen die nötigen Schutzmassnahmen z.B. ausreichende Raumbelüftung, wer setzt das Produkt ein und wie lange und ob die Schutzausrüstung in ausreichender Menge verfügbar ist (Schutzbrille, Handschuhe, Atemschutz etc.)
Lagerung
Bei der Lagerung ist es wichtig sicherzustellen, in welcher Art von Gebinde das Produkt gelagert werden muss und wie es beim Umfüllen in Kleingebinde korrekt etikettiert werden muss.
Entsorgung
Besprich mit den entsprechenden Mitarbeitern, ob das Produkt als Sondermüll zu behandeln ist sowie auch was mit den Resten des Produkts und den leeren Gebinden passiert. Zur Klärung dieser Fragen kann die kantonale Fachstelle für Abfall kontaktiert werden.
Vorgehen im Unglücksfall
Ist für die erste Hilfe alles Notwendige gemäss Sicherheitsdatenblatt vorhanden. Sind die Telefonnummern 144 (Sanität) und 145 (TOX-Zentrum für Vergiftungen) bekannt?
Um sicher zu gehen stell dir die Fragen «reichen diese mündlichen Unterweisungen für deine Mitarbeiter oder braucht es noch eine schriftliche Arbeitsanweisung mit den wichtigsten Punkten» «wird das Produkt noch von weiteren Mitarbeitenden angewendet werden?»
Jetzt kann das Produkt sicher angewendet werden. Bei weiteren Fragen zu unserer Chemie kontaktiere uns, wir helfen dir gerne weiter.