Reinwasser vs. destilliertes Wasser
Worin unterscheiden sich Reinwasser und destilliertes Wasser unter ihren Anwendungsmöglichkeiten?
Unterschied
Bei Reinwasser, auch vollentsalztes Wasser genannt, handelt es sich um behandeltes Trinkwasser, bei welchem alle Ionen oder speziellen Elektrolyte entzogen wurden. Es unterscheidet sich im Wesentlichen in zwei Punkten vom destillierten Wasser:
- Energiebedarf bei der Herstellung
Die Herstellung von destilliertem Wasser benötigt einen deutlich höheren Energiebedarf als jene von Reinwasser.
- Reinheit des Wassers
Destilliertes Wasser weisst eine höhere Leitfähigkeit als Reinwasser auf. Bei der Leitfähigkeit handelt es sich grob vereinfacht um die Summe der gelösten Feststoffe, wie Mineralien, Salze und Metalle im Wasser. Hier gilt die folgende Regel: Je niedriger die Leitfähigkeit, desto besser ist die Wasserqualität.
Anwendungsmöglichkeiten
Reinwasser findet ihre Anwendung in folgenden Bereichen, Einsatzgebieten:
- Heizungs- und Batteriebefüllung anstelle von destilliertem Wasser
- Glasreinigung: Streifenfreie Resultate ohne manuelles Nachtrocknen und ohne Zusatz von Chemie
- Haushalt: Abfüllung Bügeleisen: Verhinderung Kalkablagerungen am Bügeleisen