Rasendüngen – so kinderleicht wie nie zuvor!

Der Traum eines jeden Hobbygärtners ein dichter, saftig, grüner Rasen natürlich, das braucht jedoch etwas Pflege. Wenn ihr euren Rasen in der Saison einmal die Woche mäht, entzieht ihr ihm kontinuierlich Nährstoffe. Nährstoffe braucht der Rasen jedoch um zu wachsen. Aber keine Sorge, mit einer ausgewogenen Düngung, lässt sich das ganze wieder ausgleichen.
Wir empfehlen Euch, den Rasen 3-4mal pro Jahr zu düngen und die Nährstoffgaben gleichmässig übers Jahr zu verteilen. Wenn ihr den Rasen das erste Mal mäht, dann solltet ihr ihn auch gleich düngen. Je nach Region ist das Mitte März bis Mitte April. Eine 2. Düngung empfehlen wir im Juni und wenn ihr einen stark beanspruchten Rasen habt nochmals im Juli oder August. Die letzte Düngung erfolgt dann im Herbst. Dafür nimmt man jedoch einen speziellen Herbstrasendünger, der enthält mehr Kalium als der herkömmliche Rasendünger und macht die Gräser winterhärter.
Den Dünger ausbringen:
Für das Düngen braucht man ein bisschen Übung, bis man den richtigen Schwung für die Streuung raushat, sonst landet an einer Stelle zu viel Dünger und an anderer Stelle zu wenig. Bei zu viel Dünger wird diese Stelle braun und sieht verbrannt aus. Oft wird zum Düngen auch ein Streuwagen benutzt auf verwinkelten Flächen ist dieser jedoch etwas unpraktisch.
Wir haben den optimalen Helfer zum Düngen. Der Granomax von Birchmeier, damit lässt sich der Dünger grossflächiger ausbringen als mit einem Streuwagen und auch das komplizierte Umdrehen am Ende einer Bahn entfällt. Der spezielle Schwung ist deutlich einfacher und genauer als mit der Hand. Damit ist der Granomax sowohl für Profis als auch für Anfänger gleichermassen gut geeignet.

Und so funktionierts:
Ihr füllt den Rasendünger in den staubdichten Beutel ein (Fassungsvermögen 5kg). Bei der Dosierung richtet euch nach der Packungsangabe, damit ihr den Rasen nicht überdüngt. Bei mineralischem Dünger könnt ihr sogar etwas niedriger dosieren, als angegeben ist. Der Tragegurt ist längenverstellbar, dann könnt ihr loslegen: Einfach den Hebel drücken und mit horizontalen Schleuderbewegungen den Dünger ausstreuen. Der Fächerkopf hat eine ausgeklügelte Geometrie, sodass ihr automatisch ein ausgeglichenes Streubild habt. Übrigens kann man mit dem Granomax im Winter auch perfekt Streusalz ausbringen.

Idealerweise düngt ihr euren Rasen, wenn bald Regen vorausgesagt wurde, so kann der Niederschlag den Dünger direkt in den Boden einspülen. Alternativ könnt ihr auch einen Sprenger auf der Rasenfläche aufstellen und diesen nach dem Düngen einfach 20-30 Minuten laufen lassen.
Wenn Ihr diese Anweisungen befolgt, ist der Erfolg auf einen schönen, gepflegten Rasen garantiert.
Quelle: Dieke van Dieken