WD-40: Zylinderschloss pflegen und reinigen

Richtige Pflege und Wartung von Zylinderschlössern schafft Sicherheit
Ein Zylinderschloss ist in den unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich und in der Regel schnell eingebaut. Es bietet eine gewisse Sicherheit vor unerwünschten Eindringlingen und ist als Einzelteil oder in Schließanlagen erhältlich. Im Laufe der Jahre wird ein Schloss unzählige Male benutzt, woher weißt Du, ob er störungsfrei funktioniert? Das ist nicht immer zu erkennen und kann unangenehme Folgen haben. Sorge mit der richtigen Pflege für eine einwandfreie Funktion, sichere Dir die Herstellergarantie und schütze Dein Zylinderschloss vor Korrosion. Das funktioniert zum Beispiel mit dem WD-40 Specialist Schließzylinderspray.
Auf Nummer sicher gehen, regelmäßige Wartung
Im Regelfall sollte ein Schließzylinder spätestens nach 12 bis 15 Jahren ausgetauscht werden. Doch wie kannst Du erkennen, dass es den Dienst nicht mehr einwandfrei verrichtet? Dies ist für einen Laien nicht immer deutlich ersichtlich. Augenscheinlich funktioniert das Zylinderschloss noch störungsfrei. In Wirklichkeit aber ist es durch die tägliche Abnutzung bereits reduziert und lässt sich mit fremden Schlüsseln öffnen.Die ungenügende oder fehlende Pflege von Schließzylindern kann den Verlust der Garantieansprüche bedeuten. Sorge auf jeden Fall dafür, dass die Schrauben immer gut angezogen sind und beachte unbedingt die Pflegeanleitung des Zylinderschloss-Herstellers. Dort werden Empfehlungen zur Häufigkeit der Pflege und Art des Pflegemittels ausgesprochen. Fehlt es an der regelmäßigen Wartung, zeigen sich innerhalb kurzer Zeit Verschleißerscheinungen und Abnutzungsspuren.
Zylinderschloss pflegen. Welches Mittel ist am wirkungsvollsten?
Eine hervorragende Möglichkeit sind Schmierstoffe wie WD-40 Multifunktionsprodukt. Sie enthalten korrosionshemmende Inhaltsstoffe, welche vor Feuchtigkeit und anderen korrosiven Einflüssen schützen. Gleichzeitig verteilen sich die Stoffe auf die beweglichen Teile und bilden einen Schutz, ohne zu verkleben. Der Schmierstoff löst zudem die Verbindung zwischen Metall und Rost und setzt rostige und festsitzende Metallteile frei. WD-40 besitzt eine Wasser verdrängende Wirkung und trocknet. Die Anwendung ist ganz einfach, das Produkt verfügt über ein Sprühröhrchen, welches das gezielte Einsprühen des Schließzylinders ermöglicht.
Haftungsausschluss
Die für das WD-40 Multifunktionsprodukt dargestellten und beschriebenen Anwendungen wurden der WD-40 Company von den Anwendern selbst zur Verfügung gestellt. Diese Verwendungen wurden nicht von der WD-40 Company getestet und stellen keine Empfehlung für eine Verwendung durch die WD-40 Company dar. Bei der Verwendung von Produkten der Firma WD-40 sollte der gesunde Menschenverstand eingesetzt werden. Befolgen Sie immer die Anweisungen und beachten Sie die auf der Verpackung aufgedruckten Warnhinweise.
Quelle: wd40.de