Welches sind gute Alternativen zu Streusalz?
Rechtzeitiges Reagieren bei einem Wintereinbruch spart Arbeit. Umweltfreundliche Alternativen zu Streusalz wie Asche, Holzspäne, Sand, Kies, Splitt und Sno n ice schonen die Umwelt und sind effektiv gegen Glatteis.
Einführung
Eines vorweg – wer bei einem Wintereinbruch rechtzeitig reagiert, dem bleibt einiges an Arbeit erspart. Am besten solltest du gleich früh morgens den nächtlichen Schneefall zur Seite schieben, noch bevor er von Bewohnern oder Passanten festgetrampelt wird. Hier sind einige Tipps und umweltfreundliche Alternativen zu Streusalz, die dir das Schneeräumen erleichtern und die Umwelt schonen.
Effizientes Schneeräumen
Früh morgens aktiv werden
Der beste Zeitpunkt, um Schnee zu räumen, ist frühmorgens, bevor der Schnee festgetrampelt wird. Dies erleichtert das Räumen und verhindert, dass sich der Schnee in gefährliches Glatteis verwandelt.
Das richtige Werkzeug
- Lockerer Pulverschnee: Bei lockerem Pulverschnee ist ein leichter Besen sogar besser geeignet als eine Schneeschaufel. Damit kannst du auch die letzten Flocken zur Seite kehren und verhinderst, dass sie zu Glatteis werden.
- Angetauter Schnee: Angetauter Schnee friert oft im Laufe des Tages wieder an und führt später zu unerwünschten, gefährlichen Eisplatten.
Umweltfreundliche Alternativen zu Streusalz
Natürlich lässt sich Glatteis den ganzen Winter hindurch nicht gänzlich vermeiden. Viele greifen dann zum Streusalz, was sich auf die Umwelt jedoch belastend auswirkt. Denn Auftausalz besteht aus Natrium-, Calcium- und Magnesiumchlorid, Salze, die das Bodengleichgewicht negativ verändern. Viele Pflanzen, darunter sogar starke Bäume wie Linden, Ahorn und Kastanien, die oft an Strassen stehen, vertragen diese Anhäufung von Ionen nicht. Auch Tiere leiden unter dem verteilten Salz. Es kommt zu Entzündungen an den empfindlichen Pfoten und die Tiere lecken an den schmerzhaften Stellen. Ausserdem wirkt Auftausalz nur bis zu bestimmten Temperaturen. Mehr Salz zu verstreuen, ist also auch nicht hilfreich. Anstelle des umweltbelastenden Streusalzes gibt es einige umweltfreundliche Alternativen:
Asche
Asche kann verwendet werden, um Glatteis zu verhindern. Allerdings führt dies zu vermehrtem Dreck im Eingangsbereich, der durch die Schuhe hineingetragen wird.
Holzspäne und Sägemehl
Holzverarbeitende Betriebe nutzen oft Sägemehl oder Holzspäne, um Wege oder Eingangstreppen gegen das Ausrutschen zu sichern. Diese Materialien sind biologisch abbaubar und umweltfreundlich.
Sand
Sand ist ein bekanntes und häufig genutztes Material, um auf Gehwegen Glatteis vorzubeugen. Es ist einfach zu beschaffen und zu verteilen.
Kies und grober Splitt
Je gröber und kantiger das Streugut ist, umso besser beugt es dem Ausrutschen vor. Deshalb sind Kies und vor allem Splitt besonders geeignet. Allerdings solltest du das Streugut nach der Winterzeit zügig entfernen, um die Ausrutschgefahr für Fussgänger und Radfahrer gering zu halten.
Sno n ice
Das in der Schweiz hergestellte Taumittel Sno n ice ist schonend und effizient. Es ist bis -21 Grad einsetzbar und hat eine Wirksamkeit von bis zu 24 Stunden. Die rosarote Färbung (Lebensmittelfarbe) dient zur Kontrolle, wo bereits gestreut wurde, und verschwindet einige Zeit nach dem Streuen von selber. Auf Stein- und Teppichböden hinterlässt es nur geringfügige Spuren. Das Beste daran: Es lässt sich organisch sehr gut abbauen und ist ungefährlich für Tier und Mensch. Sno n ice kannst du direkt über unseren Webshop bestellen.
Fazit
Für welche Alternative du dich auch entscheidest – die Umwelt wird es dir danken! In diesem Sinne wünschen wir «Happy Schneeräumen»!
FAQ
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Schnee zu räumen?
Der beste Zeitpunkt ist frühmorgens, bevor der Schnee festgetrampelt wird.
Warum sollte ich kein Streusalz verwenden?
Streusalz belastet die Umwelt und schadet Pflanzen und Tieren. Es wirkt nur bis zu bestimmten Temperaturen und ist daher nicht immer effektiv.
Welche umweltfreundlichen Alternativen gibt es?
Umweltfreundliche Alternativen sind Asche, Holzspäne, Sand, Kies, Splitt und Sno n ice.
Was ist Sno n ice?
Sno n ice ist ein in der Schweiz hergestelltes Taumittel, das bis -21 Grad einsetzbar ist und eine Wirksamkeit von bis zu 24 Stunden hat. Es ist umweltfreundlich und ungefährlich für Tier und Mensch.