SNO-N-ICE – Das Taumittel gegen Schnee- und Eisglätte

Vorteile des Taumittels SNO-N-ICE

SICHER

  • Kälteresistent: SNO-N-ICE ist wirksam bei Temperaturen bis –21°C (Salz bis –8°C).
  • Wirkungsvoll: Einmal gestreut macht SNO-N-ICE das Gehen und Fahren sofort sicherer. Die Wirkung hält dank unterschiedlicher Granulatgrössen während ungefähr 24 Stunden. SNO-N-ICE kann dadurch bereits am Vorabend ausgebracht werden.
  • Effektiv: Durch die flachere Körnung haftet SNO-N-ICE besser auf Schnee und Eis, besonders bei Gefälle und Wind.

SCHONEND

  • Werterhaltend: Geringere Korrosionsgeschwindigkeit bei unlegiertem Stahl als bei normalem Streusalz (TÜV Nord MPA 18AX01610). Dadurch geringere Korrosion an Stahlkonstruktionen, Parkhäusern, Streufahrzeugen, Brücken, Treppengeländer etc.
  • Nachhaltig: Weniger Rissbildung und eine längere Lebensdauer bei Betonbauteilen, wie Pflaster oder Treppen etc. Es wurde für SNO-N-ICE bei frostbeständigem Beton (XF4) eine geringere Abwitterung und kleinere Flüssigkeitsaufnahme als bei normalem Streusalz nachgewiesen (TÜV Nord MPA 17AX06630)
  • Verträglich: Die Kationenmessung im Eluattest zeigt innerhalb der Bestimmungsgenauigkeit keine Auflösung von Kalkstein.
  • Anwenderfreundlich: Angenehm ohne Handschuhe von Hand zu streuen, greift die Hände nicht an.
  • Tierfreundlich: Schont Hunde- und Katzenpfoten.

EFFIZIENT

  • Wirtschaftlich: Die rosarote Färbung (Lebensmittelfarbe) erleichtert ein gezieltes Streuen. Bereits wenige Gramm pro Quadratmeter reichen aus. Die Kontrollfärbung verschwindet einige Zeit nach dem Streuen.
  • Praktisch: SNO-N-ICE ist für die Hand- und maschinelle Streuung bestens geeignet. SNO-N-ICE ist nicht hygroskopisch und verklumpt nicht. Trocken gelagert ist SNO-N-ICE unbeschränkt haltbar.
  • Kostensparend: Weniger Personaleinsatz dank 24-Stunden-Langzeitwirkung.

BETONSCHUTZ

Links: Taumittel, rechts: SNO-N-ICE.
Langjährige, praktische Einsätze haben bewiesen, dass der in SNO-N-ICE enthaltene Korrosions- und Betonschutz höchst wirksam ist. Es neutralisiert die Betonaggressivität von Salz. Zudem unterbinden Schutzadditive das Aussanden und Absplittern wirkungsvoll.

ROSTBILDUNG

Links: Taumittel, rechts: SNO-N-ICE.
Verschiedene Tests haben bewiesen: SNO-N-ICE nimmt dem Salz die Rostgefährlichkeit und wirkt antikorrosiv.

Vergleiche zwischen SNO-N-ICE und Streusalz



GRÖSSERE REICHWEITE MIT SNO-N-ICE
Hier sieht man die Reichweite mit einem 25kg Sack Taumittel bei einem 1.5m breiten Gehweg.


WENIGER VERBRAUCH PRO QUADRATMETER
Nur 10g pro Quadratmeter: Mit SNO-N-ICE streuen Sie die doppelte Fläche wie mit der gleichen Menge Streusalz. Mit 25kg SNO-N-ICE kommen Sie 1‘666m weit, Streusalz geht Ihnen nach 833m aus.


GERINGERER ARBEITSAUFWAND, WENIGER LOHNKOSTEN
Da Sie SNO-N-ICE nur 1mal pro Tag streuen müssen, vermeiden Sie den teuren Einsatz Ihres Personals.

PRODUKTDETAILS
Zusammensetzung Taumittel SNO-N-ICE:

Das Taumittel SNO-N-ICE wird in der Schweiz hergestellt und ist speziell aufbereitetes Streusalz mit 6 Inhibitoren (Hemmstoffe/Additive). SNO-N-ICE enthält keinen Harnstoff.

Die rosarote Färbung (Lebensmittelfarbe) dient zur Kontrolle, wo bereits gestreut wurde. Die Färbung verschwindet einige Zeit nach dem Streuen von selber.

TOP-TIPPS

  • Dank unterschiedlicher Granulatgrösse ausserordentlich lange Wirkung
  • Kann schon am Vorabend ausgebracht werden
  • Ist nicht hygroskopisch – verklumpt nicht
  • Sparsam ausbringen von Hand: circa 10-15 Gramm/m2
  • Ideal für Maschinenstreuung: circa 5-10 Gramm/m2
  • Herstellung in der Schweiz

EINSATZORTE

Die minimal angreifende Wirkung auf Beton, Stahl und Aluminium erlaubt den Einsatz von SNO-N-ICE an den verschiedensten Orten.

  • Treppen, Fusswege und Trottoirs
  • Fussgängerzonen
  • Bus- und Tramhaltestellen
  • Bahnhofplätze und Bahnsteige
  • Betriebsareale
  • Brücken und steile Zufahrten
  • Friedhöfe und Parkanlagen
  • Garageneinfahrten, Parkhäuser und Parkplätze

 

FAQ

Was ist SNO-N-ICE?

SNO-N-ICE ist ein hochwirksames Taumittel, das bei Temperaturen bis -21°C effektiv ist und eine 24-Stunden-Langzeitwirkung bietet. Es ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Streusalz.

Wie wirkt SNO-N-ICE?

SNO-N-ICE macht das Gehen und Fahren sofort sicherer und hält dank unterschiedlicher Granulatgrössen während ungefähr 24 Stunden an. Es kann bereits am Vorabend ausgebracht werden.

Warum ist SNO-N-ICE besser als Streusalz?

SNO-N-ICE ist weniger korrosiv für Stahl und Beton, verursacht weniger Rissbildung und ist tierfreundlich. Es ist auch wirtschaftlicher, da weniger Personaleinsatz und geringerer Verbrauch pro Quadratmeter erforderlich sind.

Wie wird SNO-N-ICE angewendet?

SNO-N-ICE kann von Hand oder maschinell gestreut werden. Es ist nicht hygroskopisch und verklumpt nicht. Trocken gelagert ist es unbeschränkt haltbar.

Wo kann SNO-N-ICE eingesetzt werden?

SNO-N-ICE kann an verschiedenen Orten eingesetzt werden, darunter Treppen, Fusswege, Fussgängerzonen, Bahnhofplätze, Betriebsareale, Brücken und Parkanlagen.

Wie lange hält die Wirkung von SNO-N-ICE an?

Die Wirkung von SNO-N-ICE hält dank unterschiedlicher Granulatgrössen während ungefähr 24 Stunden an.

Wie wird die Kontrollfärbung von SNO-N-ICE entfernt?

Die rosarote Färbung (Lebensmittelfarbe) verschwindet einige Zeit nach dem Streuen von selber.